top of page

Datenschutz

Im Rahmen der Nutzung dieser Website werden personenbezogene Daten (im Folgenden „personenbezogene Daten“ oder „Daten“) von Ihnen durch uns als den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen verarbeitet und für die Dauer gespeichert, die zur Erfüllung der festgelegten Zwecke und gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, um welche Daten es sich dabei handelt, auf welche Weise sie verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen diesbezüglich zustehen.

Personenbezogene Daten sind gemäß Art. 4 Nr. 1 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung auf der Konferenz-Webseite durch den Verantwortlichen:

Claneo GmbH
Revaler Straße 30
10245 Berlin
E-Mail: geoknowhow@claneo.com
Tel.: +49 30 767 319 000

Der externe Datenschutzbeauftragte von Claneo ist erreichbar unter:

Rent Your Admin GmbH
Nordendstraße 61a
13156 Berlin
Marco Fischer
marco.fischer@rentyouradmin.de

2. Verarbeitung personenbezogener Daten und Zwecke der Verarbeitung

a) Webhosting

Für die Bereitstellung dieser Website bedienen wir uns des Webhosting-Dienstleisters Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel (im Folgenden „Wix“).

Die Nutzung von Wix erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses, unsere Website zuverlässig und sicher bereitzustellen. Im Rahmen des Hostings werden alle im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Website anfallenden Daten verarbeitet.

Wix speichert Daten auch auf Servern außerhalb der EU (insbesondere in Israel und den USA). Für Israel besteht ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission (Art. 45 DSGVO). Für andere Drittländer, insbesondere die USA, verwendet Wix die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO), um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

Wir haben mit Wix einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der die Einhaltung der DSGVO garantiert.

b) Beim Besuch der Website

Beim Aufruf dieser Website werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server gesendet und temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Dazu zählen:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Referrer-URL

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Endgerät, Auflösung, bevorzugte Sprache

Die Verarbeitung dient der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und der IT-Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die IP-Adresse wird nach einem Monat automatisch gelöscht.

c) Anmeldung zum Newsletter

Sofern Sie uns nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zu senden. Vorname und Nachname dienen der persönlichen Ansprache.

Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an geoknowhow@claneo.com.

Wir nutzen für den Versand den Dienst MailChimp (The Rocket Science Group LLC, USA) mit EU-Standardvertragsklauseln.

d) Nutzung des Kontaktformulars

Über unser Kontaktformular können Sie Anfragen an uns senden. Dabei erheben wir folgende Pflichtangaben:

  • Vorname, Nachname

  • E-Mail-Adresse

  • Ihre Nachricht

Die Verarbeitung erfolgt zur Beantwortung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Falls die Anfrage auf einen Vertragsabschluss zielt, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Rechtsgrundlage.
Die Daten werden nach abschließender Bearbeitung gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur:

  • mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • wenn dies für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • bei gesetzlicher Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

4. Cookies und vergleichbare Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website bereitzustellen und zu optimieren. Technisch erforderliche Cookies stützen wir auf § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.
Darüber hinaus setzen wir Cookies nur mit Ihrer Einwilligung (§ 25 Abs. 1 TDDDG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) ein. Diese können Sie jederzeit über unser Consent-Management-Tool widerrufen.

a) Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Einige Cookies sind notwendig, um Funktionen bereitzustellen (z. B. Session-Cookies). Andere helfen, unsere Seite nutzerfreundlicher zu gestalten oder die Nutzung statistisch auszuwerten.

b) Pixel

Wir verwenden auch sogenannte Pixel-Tags zur Reichweitenmessung und statistischen Auswertung. Diese verarbeiten keine Daten auf Ihrem Endgerät selbst, ermöglichen uns aber anonyme Statistiken über die Nutzung.

5. Webanalyse

Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics (Google Ireland Limited). Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie jederzeit über unser Consent-Tool widerrufen können.

Google Analytics verwendet Cookies und überträgt Informationen über die Nutzung der Website auch in die USA. Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen. Die IP-Adressen werden anonymisiert verarbeitet.

Google Ads

Wir nutzen zudem Google Ads für Werbezwecke, ebenfalls auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Auch hier haben wir entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge und EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen.

6. Karten

Wir nutzen Google Maps und OpenStreetMap zur Anzeige von Kartenmaterial, auf Grundlage Ihrer jederzeit widerruflichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).


Es können Daten wie IP-Adresse und Standortinformationen verarbeitet und in Drittländer übermittelt werden. Für Google Maps besteht eine Vereinbarung über gemeinsame Verantwortlichkeit gem. Art. 26 DSGVO.

7. YouTube-Videos

Wir binden YouTube-Videos im erweiterten Datenschutzmodus ein. Wenn Sie ein Video aktiv abspielen, werden Daten an Google Ireland Limited übermittelt, ggf. auch in die USA. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

8. Social Media-Profile

Wir unterhalten Unternehmensprofile auf:

  • Facebook

  • Instagram

  • YouTube

  • LinkedIn

Als Betreiber dieser Seiten sind wir gemeinsam mit den Netzwerken Verantwortliche im Sinne des Art. 26 DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um unser Unternehmen zu präsentieren und mit Ihnen zu kommunizieren.

Bitte beachten Sie: Die Netzwerke können Daten in Drittländer (z. B. USA) übertragen. Es gelten jeweils deren Datenschutzhinweise.

9. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre Daten zu verlangen

  • gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung zu verlangen

  • gemäß Art. 17 DSGVO Löschung zu verlangen

  • gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen

  • gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren

10. Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit gegen die Verarbeitung, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht, Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor.
Bei Direktwerbung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.

Widersprüche richten Sie bitte an: geoknowhow@claneo.com.

11. Datensicherheit

Wir nutzen TLS-Verschlüsselung (https) sowie geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, die dem Stand der Technik entsprechen und laufend verbessert werden.

12. Aktualität

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Juli 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite.

bottom of page